ASTRID

  Rieder

Aktuelles von Trans-Art

do trans-Art_88

Donnerstag, 12. Oktober um 19:30

mit Elisabeth Moest, Flöte

im Atelier in der Bundesstraße 37, 5071 Wals

Transparenz, Wahrhaftigkeit und die Kunst der Übergänge kennzeichnen Elisabeth Moests Spiel. Die österreichische Flötistin ist Astrid Rieders Performancepartnerin in der 88. Darbietung der Performancereihe do trans-Art am 12. Oktober 2023. Als Solistin und Kammermusikerin tritt Elisabeth Moest in den USA, Europa, Südamerika und Australien auf. Sie leitet Meisterkurse und beschäftigt sich insbesondere mit weiblichen Komponistinnen und in Vergessenheit geratenen Kompositionen. Als studierte Medizinerin leitet sie zudem Workshops in Körperarbeit. An der neuen Musik im Speziellen fasziniert Elisabeth Moest die Möglichkeit auszuloten, was alles möglich ist. So kreiert sie zusammen mit zeitgenössischen Komponist:innen und Künstler:innen auch Kunstprojekte, die Musik, Literatur, Schauspielkunst und Malerei verbinden. Ihre Offenheit gegenüber anderen Künsten führte sie auch zur do trans-Art Performance in Astrid Rieders Atelier, wo sie am 12. Oktober zusammen mit der Zeichnerin Astrid Rieder die Möglichkeiten der Improvisation und des transdisziplinären Dialogs ausloten wird.

trans-Art, der Dialog zwischen abstrakten Klängen und abstrakter Zeichnung

 

künstlerische Vision:

intensiviertes Kunsterlebnis durch optimierte Synergie audiovisueller künstlerischer Zusammenarbeit. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Dialog der Kunstgenres und dem Öffnen von traditionsbedingten, verkrusteten kunstimmanenten Barrieren. Die Composition graphique musicale gründet sich in dem Konzept eines sich während der trans-Art Performance kontinuierlich interaktiv modulierenden Dialogs zwischen zeitgenössischer Musik und abstrakter Zeichnung. Als Endprodukt bleiben die Großzeichnung, das aufgezeichnete Video und die Tonaufnahme erhalten. 

SUMMIT OF TRANS-ART 2022

13. - 14. Oktober

Review über SUMMIT of trans-Art 2022

PERFORMANCEREIHE: "do trans-Art"

Immer am 2. Donnerstag im monat um 19:30

in der Bundesstraße 37, 5071  Wals

Donnerstag, 14. September

do trans-Art_87 mit Sebastian Jolles, Cello

Donnerstag, 12. Oktober

do trans-Art_88 mit Elisabeth Moest, Flöte

Hier finden Sie alle bisher veröffentlichten Videos zu den trans-Art Performances auf meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/@astridrieder1192

"trans-Art on the road"

TERMINe 2023

Freitag, 25. August um 19:00

trans-Art beim 1. Grazer Impro Fest mit Masimba Hwati und den Floating Improvisers im Schaumbad - Freies Atelierhaus Graz 

 

Samstag, 09. Dezember um 19:00

trans-Art Performance mit Dominik Kreuzer, Trompete,

im Atelier 12 , Münzgrabenstraße 24, 8010 Graz

PODCAST: "Atelier für neue Musik/trans-Art"

IMMER am 1. und 3. Samstag im Monat um 11:00

Samstag, 02. September

akustischer Part do trans-Art_86 mit Agustín Castilla-Ávila

 

Samstag, 16. September

Sprache ohne Worte - Grazer Improfest

IMMER am 2. und 4. Dienstag im Monat um 23:00

Dienstag, 12. September

Sendungsübernahme: akustischer Part do trans-Art_86 mit Agustín Castilla-Ávila

 

Dienstag, 26. September

Sendungsübernahme: Sprache ohne Worte - Grazer Improfest

 

Hier der Link zu allen bisher ausgestrahlten Radiosendungen:

https://cba.fro.at/podcast/atelier-fuer-neue-musik

Hier finden Sie Videos zu einzelnen trans-Art Performances:

https://fs1.tv/sendung/astrid-rieder-trans-art/

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.