ASTRID

  Rieder

Aktuelles von Trans-Art

do trans-Art_84

Donnerstag, 08. Juni um 19:30

mit Alba Llorach Roca, Piano

im Atelier in der Bundesstraße 37, 5071 Wals

Die in der Mittelmeerstadt Tarragona geborene Violinistin und Pianistin Alba Llorach Roca ist die musikalische Partnerin von Astrid Rieder in der 84. do trans-Art Performance. In Spanien studierte Alba Llorach Roca Literatur und Piano, in Salzburg absolvierte sie ein Masterstudium als Konzertsolistin am Mozarteum. Momentan studiert sie zeitgenössische Musik und romanische Sprachwissenschaft. Astrid Rieder begegnet ihr an diesem Abend zum allerersten Mal, denn der Kontakt erfolgte über eine Empfehlung. Das Konzept eines Zusammenspiels ohne vorherige Absprachen und Proben wird demnach mit der 84. do trans-Art Performance restlos eingelöst. Sehr gespannt darf man auf diese erste Begegnung sein.

trans-Art mit Karlheinz Essl

Freitag, 02. Juni um 19:30

mit Karlheinz Essl, Elektronik

im Atelier in der Bundesstraße 37, 5071 Wals

Karlheinz Essl ist Astrid Rieders Performancepartner für die trans-Art Performance am 2. Juni. Mit dem Komponisten, Elektronikmusiker, Medienkünstler und ­Software-Designer finden analoge Synthesizer Einzug in Astrid Rieders Atelier. Nachdem Karlheinz Essl über Jahrzehnte Erfahrung mit digitalen Werkzeugen gesammelt hat, stellt er sich jetzt der ­Herausforderung, die analoge modulare Synthesizer bedeuten. Damit gewinnt auch die Haptik an Relevanz. Die Bedienung des Werkzeugs wird transparent, genauso wie die trans-Art Performance den Akt des Zeichnens sichtbar macht. Der Verzicht auf Vertrautes in Bezug auf die Wahl des Instruments ist ganz im Sinne der trans-Art. Das Moment des Unbekannten, gerade erst im Entstehen begriffene, ist der Performance inhärent.

trans-Art, der Dialog zwischen abstrakten Klängen und abstrakter Zeichnung

 

künstlerische Vision:

intensiviertes Kunsterlebnis durch optimierte Synergie audiovisueller künstlerischer Zusammenarbeit. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Dialog der Kunstgenres und dem Öffnen von traditionsbedingten, verkrusteten kunstimmanenten Barrieren. Die Composition graphique musicale gründet sich in dem Konzept eines sich während der trans-Art Performance kontinuierlich interaktiv modulierenden Dialogs zwischen zeitgenössischer Musik und abstrakter Zeichnung. Als Endprodukt bleiben die Großzeichnung, das aufgezeichnete Video und die Tonaufnahme erhalten. 

SUMMIT OF TRANS-ART 2022

13. - 14. Oktober

Review über SUMMIT of trans-Art 2022

PERFORMANCEREIHE: "do trans-Art"

Immer am 2. Donnerstag im monat um 19:30

in der Bundesstraße 37, 5071  Wals

Donnerstag, 11. Mai

do trans-Art_83 mit Leonie Rothbucher, Gitarre

Donnerstag, 08. Juni

do trans-Art_84 mit Alba Llorach Roca, Piano

Hier finden Sie alle bisher veröffentlichten Videos zu den trans-Art Performances auf meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/@astridrieder1192

"trans-Art on the road"

TERMINe 2023

Mittwoch, 17. Mai um 17:00

trans-Art Performance mit Agustín Castilla-Ávila im Symposium „Berühren und Bewirken“ der IGPE, in der Eschenbachgasse 1 in Salzburg-Herrnau

 

Donnerstag, 25. Mai um 19:30

trans-Art im KunstbeTrieb in Wien

 

Freitag, 02. Juni um 19:30

trans-Art mit Karlheinz Essl im Atelier Astrid Rieder

 

PODCAST: "Atelier für neue Musik/trans-Art"

IMMER am 1. und 3. Samstag im Monat um 11:00

Samstag, 03. Juni

akustischer Part do trans-Art_83 mit Leonie Rothbucher

 

Samstag, 17. Juni

akustischer Part der trans-Art Performance mit Agustín Castilla-Ávila, Gitarre, im Rahmen des Polyästhetischen Symposium Salzburg

IMMER am 2. und 4. Dienstag im Monat um 23:00

Dienstag, 13. Juni

Sendungsübernahme: akustischer Part do trans-Art_83 mit Leonie Rothbucher

 

Dienstag, 27. Juni

Sendungsübernahme: akustischer Part der trans-Art Performance mit Agustín Castilla-Ávila, Gitarre, im Rahmen des Polyästhetischen Symposium Salzburg

Hier der Link zu allen bisher ausgestrahlten Radiosendungen:

https://cba.fro.at/podcast/atelier-fuer-neue-musik

Hier finden Sie Videos zu einzelnen trans-Art Performances:

https://fs1.tv/sendung/astrid-rieder-trans-art/

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.