VITA

Astrid Rieder

Was andere sagen

Astrid Rieder, bildende Künstlerin, international als trans-Art Performerin tätig mit Ateliers in Salzburg und Wien.

Künstlerische Vision: intensiviertes Kunsterlebnis durch optimierte Synergie audiovisueller  künstlerischer Zusammenarbeit. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Dialog der Kunstgenres und dem Öffnen von traditionsbedingten, verkrusteten kunstimmanenten Barrieren. Die Composition graphique musicale gründet sich in dem Konzept eines sich während der trans-Art Performance kontinuierlich interaktiv modulierenden Dialogs zwischen zeitgenössischer Musik und abstrakter Zeichnung. Als Endprodukt bleiben die Großzeichnung, das aufgezeichnete Video und die Tonaufnahme erhalten. 

Vita

2022

Publikumsperformance in der Stadtgalerie Lehen, Salzburg

Ausstellung in der Stadtgalerie Mozartplatz 5, Salzburg

SUMMIT of trans-Art 2022

 

2021

Februar 2021 Mitgliedschaft und Ausstrahlung der do trans-Art Serie auf FS1

März 2021 Radiokolleg von Ö1 Teilnahme mit trans-Art in der Reihe Jobprofil Komponistin mit Marie - Therese Rudolph.
Mit meiner Arbeit wurde ich als eine von acht österreichischen Komponisteninnen vorgestellt.  

Juni 2021 Veranstalterin der Austrian Music Week Salzburg

 

2020
SUMMIT of trans-Art 2020

 

Seit Juni 2019
Atelier in der Bundesstraße 37, 5071 Wals

 

August 2018
Teilnahme an der Ausstellung Musica Femina in der Pflanzenorangerie/Schloss Schönbrunn

 

Seit Juli 2016
Veranstaltungsserie do trans-Art, immer am 2. Donnerstag des Monats

 

Seit 2012
Besuch musiktheoretischer Vorlesungen und Seminare bei Christian Ofenbauer (Komponist und Musiktheoretiker, Mozarteum Salzburg)

 

Seit 2011
Übernahme der Radiosendungen durch Radio FRO

 

Seit 2010
monatlich zweimalige Radiosendung "Atelier für Neue Musik/trans-Art" auf dem freien Radiosender Die Radiofabrik

 

2010- 2019
Atelier im Künstlerhaus Salzburg

 

1998 - 2015
Intensiver Austausch mit Eva Roscher (Pianistin und europäische Improvisatorin)

 

1996 - 2016
Organisation und künstlerische Leitung des jährlichen, abendfüllenden „Atelierkonzerts für neue Musik"

 

Ab 2000
Teilnahme an der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst, Salzburg (Xenia Hausner, Hella Berent und Kimberly Bradley)

 

Ab 1993
Seminare bei Wolfgang Seierl (Maler und Komponist, Wien), Johannes Ziegler (Maler, Salzburg)

Exemplarische Ausstellungen und trans-Art Performances

Seit Juli 2016 Veranstaltungsserie "do trans-Art", immer am 2. Donnerstag des Monats im Salzburger Atelier.

Begonnen hat diese Serie in Atelier im Künstlerhaus und wird im neuen Atelier in Wals, Bundesstraße 37 fortgesetzt. Bei jeder trans-Art Performance entsteht eine Composition graphique musicale. Diese gründet sich in dem Konzept eines sich während der trans-Art Performance kontinuierlich interaktiv modulierenden Dialogs zwischen zeitgenössischer Musik und abstrakter Zeichnung. Als Endprodukt bleiben die Großzeichnung, das aufgezeichnete Video und die Tonaufnahme erhalten. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.