ASTRID

  Rieder

Aktuelles von Trans-Art

do trans-Art_82

Donnerstag, 13. April um 19:30

mit Peter Arnesen, Piano

im Atelier in der Bundesstraße 37, 5071 Wals

In dieser unsicheren, mit vielen Ks (Klimawandel, Krieg, Katastrophen, usw.) trächtigen Zeit habe ich für mich beschlossen, noch intensiver, noch klarer meine trans-Art Kunst den Menschen vorzuschlagen. Ist nicht der schwierige, schier unmögliche Dialog zentraler Bestandteil meiner Performancekunst? Ich bin fest davon überzeugt, dass nur Demokratie und wertschätzender Dialog uns helfen können, Verständnis füreinander zu bilden, ja sogar mit dem starren Gegenüber doch in konstruktiven Dialog zu treten!

Geschätztes Publikum, ich würde mich sehr freuen,  wenn sie sich dafür Zeit nehmen. Vielen Dank.

SUMMIT OF TRANS-ART 2022

13. - 14. Oktober

Review über SUMMIT of trans-Art 2022

trans-Art, der Dialog zwischen abstrakten Klängen und abstrakter Zeichnung

 

künstlerische Vision:

intensiviertes Kunsterlebnis durch optimierte Synergie audiovisueller künstlerischer Zusammenarbeit. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Dialog der Kunstgenres und dem Öffnen von traditionsbedingten, verkrusteten kunstimmanenten Barrieren. Die Composition graphique musicale gründet sich in dem Konzept eines sich während der trans-Art Performance kontinuierlich interaktiv modulierenden Dialogs zwischen zeitgenössischer Musik und abstrakter Zeichnung. Als Endprodukt bleiben die Großzeichnung, das aufgezeichnete Video und die Tonaufnahme erhalten. 

PERFORMANCEREIHE: "do trans-Art"

Immer am 2. Donnerstag im monat um 19:30

in der Bundesstraße 37, 5071  Wals

Donnerstag, 13. April

do trans-Art_82 mit Peter Arnesen, Piano

Hier finden Sie alle bisher veröffentlichten Videos zu den trans-Art Performances auf meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/@astridrieder1192

"trans-Art on the road"

TERMINe 2023

Freitag, 24. Februar

trans-Art Performance mit Herbert Lacina im Kunstraum Ewigkeitsgasse in Wien

 

Donnerstag, 02. März

trans-Art Performance mit Sebastian Jolles, Cello im Café Korb in Wien

PODCAST: "Atelier für neue Musik/trans-Art"

IMMER am 1. und 3. Samstag im Monat um 11:00

Samstag, 04. März

do trans-Art_80 mit Anna Koch

 

Samstag, 18. März

Rückblick auf die trans-Art Performance mit Herbert Lacina im Kunstraum Ewigkeitsgasse in Wien

IMMER am 2. und 4. Dienstag im Monat um 23:00

Dienstag, 14. März

Sendungsübernahme: do trans-Art_80 mit Anna Koch

 

Dienstag, 28. März

Sendungsübernahme: Rückblick auf die trans-Art Performance mit Herbert Lacina im Kunstraum Ewigkeitsgasse in Wien

Hier der Link zu allen bisher ausgestrahlten Radiosendungen:

https://cba.fro.at/podcast/atelier-fuer-neue-musik

Hier finden Sie Videos zu einzelnen trans-Art Performances:

https://fs1.tv/sendung/astrid-rieder-trans-art/

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.