Videos | atelierkonzerte

Alle Videos finden Sie auch auf meinem YouTube-Kanal

19. Atelierkonzert für neue Musik "beyond the limits"

Zweite trans-Art Performance

 

Künstlerische Leitung: Astrid Rieder
 

Im Vorfeld Vorträge von Norbert F.J. Huber, Reinhold Kletzander und Friedrich Hecher

"Yugsamas-movement collective" tanzen "IN C" von Terry Riley

Angela Koppenwallner (Cembalo) interpretiert J.S. Bach

Reinhold Kletzander (Laute) improvisiert zu Stefan Hechers Performance auf dem Einrad

UA des Stückes "Seymouria baylorensis" von Masayoshi Matsui durch Hanami Sakurai (Oboe d'amore), Angela Koppenwallner (Cembalo), Yoko Fujimura (Barockfagott) und Masayoshi Matsui (Life-Elektronik). Die Zeichengeräusche des Publikums wurden als fünfte Stimme in das Stück integriert.

 

20.06.2015 ARGEKultur Salzburg

18. Atelierkonzert für neue Musik "Auf Augenhöhe - Wechselbeziehung zwischen den Künsten"

Erste trans-Art Performance

 

Künstlerische Leitung: Astrid Rieder
 

Werner Friedl liest Barbara Keller: "Ob sie mich vergiften will?"

Ursula Wondraschek und Jakob Leonhard spielen Vikovsky: "Let's do that whore show!"

Ensemble FRZT improvisiert zu Fotos von Barbara Keller

Masayoshi Matzui spielt Wolfgang Niessner: "Sternschreie". Das Publikum zeichnet zu diesem Stück und bekommt dadurch eine eigene Stimme in einem neuen Ganzen.

 

22.02.2014 im Großen Saal, Künstlerhaus Salzburg

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.